Interaktion und Kommunikation


1 Kommunikation als Herausforderung des Zwischen

EMBASSI: Nonverbales Verhalten ist Kommunikation. Gestik, Mimik, Körperhaltung öffnen nicht ein Fenster zur Seele. Sie sind Mittel zur Regulierung der zwischenmenschlichen Beziehung."

Es geht also um den medialen Bezug, um das Zwischen, um das Medium in dem Kommunikationssubjekte kommunizieren. Es sind nicht erst isolierte bzw. autonome Subjekte zu betrachten und dann als zweiter Schritt ihre jeweilige fakultative Kommunikation. Vielmehr sind Subjekte immer schon in der Kommunikation und werden durch diese mit-konstituiert. Hiervon auch das Postulat: Man kann nicht nicht-kommunizieren."

Desweiteren geht es auch um Kontrolle und Steuerung der Kommunikation, wohl auch um Wissen um diese, also Meta-Kommunikation.

1.1 Kommunikationstheorie: Das Zwischen als Kanal

Nach der klassischen Informations- und Kommunikationstheorie ist das Zwischen der Kanal. Er verbindet Sender und Empfänger. Damit dies geschehen kann, müssen die Kommunikabilia (von Foerster) in ihrer Gültigkeit allesamt vorausgesetzt werden. Es muss ein gemeinsames Vokabular, eine Korrespondenz der Syntax und wenn alles Sinn machen soll, eine gemeinsame Semantik aufgefahren werden. Doch auch das reicht nicht, es muss auch ein gemeinsamer linguistischer kontextueller Bereich eingeführt werden. Die Sprachen zwischen den Kommunikatoren muss also von vornherein überlappen" damit Kommunikation gelingen kann.

Das Zwischen als vorgegebene Überlappung bzw. als gemeinsame vorgegebene Grundlage der Kommunikation ermöglicht Kommunikation. Kommunikation kommuniziert Kommunikation.

Die Informationstheoretisch begründete Kommunikationstheorie hat den Vorteil hoher Szientifizierbarkeit, sie ist weitestgehend formalisierbar und im Sprachrahmen klassischer Mathematik, Logik und Semiotik definierbar.

Eine moderne Definition einer Partizipanten orientierten Konzeption dieses Konzepts der Kommunikation gibt Kohout (1990):

..given two communicationg participants P1 and P2 using language L1 and L2 respectively, the shared parts of the two languages, say L1s and L2s have to satisfy the following conditions:

1. There is a common vocabulary V

2. There is a correspondence in the syntax of L1s and L2s´

3. There is a semantic agreement.

An exchange of sentences between two participants that satisfy the conditions (1) and (2) above, I shall call communication. If the condition (3) above is also satisfied, then it is a conversation." p. 179

Dies reicht für eine echte Kommunikation jedoch immer noch nicht aus: However, even semantic agreement between the shared segments of languages is not enough. The linguistig statements have to be interpreted within a certain contextual domain-and within this domain a contextual agreement has to reached.

Apparent agreement on context can turn out not to be real at all, because the individual participants have different views on the context. This misleading type of conversation will be called phatic conversation."



WEBSTER: communication \ke-,myu¨-ne-'ka¯-shen\ n
(14c)
1: an act or instance of transmitting
2a: information communicated
b: a verbal or written message
3a: a process by which information is exchanged between individuals through a common system of symbols, signs, or behavior Æthe function of pheromones in insect communicationæ; also: exchange of information
b: personal rapport (a lack of communication between old and young persons)
4 pl
a: a system (as of telephones) for communicating
b: a system of routes for moving troops, supplies, and vehicles
c: personnel engaged in communicating
5 pl but sing or pl in constr
a: a technique for expressing ideas effectively (as in speech)
b: the technology of the transmission of information (as by the printed word or telecommunication)

WEBSTER: information \,in-fer-'ma¯-shen\ n
(14c)
1: the communication or reception of knowledge or intelligence
2a: knowledge obtained from investigation, study, or instruction
(2): INTELLIGENCE, NEWS
(3): FACTS, DATA
b: the attribute inherent in and communicated by one of two or more alternative sequences or arrangements of something (as nucleotides in DNA or binary digits in a computer program) that produce specific effects
c (1): a signal or character (as in a communication system or computer) representing data
(2): something (as a message, experimental data, or a picture) which justifies change in a construct (as a plan or theor) that represents physical or mental experience or another construct
d: a quantitative measure of the content of information; specif: a numerical quantity that measures the uncertainty in the outcome of an experiment to be performed
3: the act of informing against a person
4: a formal accusation of a crime made by a prosecuting officer as distinguished from an indictment presented by a grand jury

WEBSTER: bit
[binary digit]
(1948)
1: a unit of computer information equivalent to the result of a choice between two alternatives (as yes or no, on or off)
2: the physical representation (as in a computer tape or memory) of a bit by an electrical pulse, a magnetized spot, or a hole whose presence or absence indicates data









1.2 Autopoiesetheorie: Das Zwischen als Perturbation

Vom Standpunkt der Autopoiesetheorie (Maturana, Varela) ist das Zwischen bestimmt durch die Perturbation der kommunizierenden Systeme. Es gibt keinen Informationskanal und keine Informationsübertragung. Information verwandelt sich in dieser Konzeption der Kommunikation in In-Formation.

Die Autopoiesetheorie der Kommunikation ist wohl konzeptionell avanziert, läßt sich jedoch kaum formalisieren. Jedenfalls existiert keine adäquate formale Modellierung, die Grundlage für einen operativen Kalkül abgeben könnte.

Der Versuch Varelas, Autopoiese zu formalisieren, ist nicht zum tragen gekommen. Ein Versuch einer formalen Modellierung der Kommunikation zum Zweck der weiteren Szientifizierung und operativen Implementierung nach dem Autopoiesemodell ist kaum unternommen worden, da die narrativen Begriffsbildungen nicht nur äusserst komplex, sondern auch weitgehend zirkulär eingeführt sind und somit in Konflikt mit den logischen Formalismen geraten.

Entsprechend wird der Grundbegriff der autopoietischen Organisation zirkulär definiert: Die autopoietische Organisation wird als Einheit definiert durch ein Netzwerk der Produktion von Bestandteilen, die 1. rekursiv an demselben Netzwerk der Produktion von Bestandteilen mitwirken, das auch diese Bestandteile produziert, und die 2. das Netzwerk der Produktion als eine Einheit in den Raum verwirklichen, in dem die Bestandteile sich befinden." Humberto Maturana, Erkennen: Die Organisation und Verkörperung von Wirklichkeit, Vieweg 1985, S. 185


WEBSTER: perturbation \,pert-er-'ba¯-shen, ,per-,ter-\ n
(14c)
1: the action of perturbing: the state of being perturbed
2: a disturbance of motion, course, arrangement, or state of equilibrium; esp
:a disturbance of the regular and usu. elliptic course of motion of a celestial body that is produced by some force additional to that which causes its regular motion

WEBSTER: -poiesis \(,)poi-'e¯-ses\ n comb form, pl -poieses \-'e¯-,se¯z\
[NL, fr. Gk poie¯sis creation - more at POESY]
:production: formation (lymphopoiesis)

1.3 Konversationstheorie: Das Zwischen als Interaktion

Eine erfolgversprechende Zwischenstellung nimmt die Konversationstheorie von Gordon Pask ein: sie ist konzeptionell autopoietisch und versteht sich als polykontextural, formal ist sie modelliert in einem Patchwork verschiedenster Methoden (Petri-Netze, Modallogiken, Second Order Cybernetics).

PANGORA: Conversation Theory is a theory of interaction."

Die Schwierigkeit der Szientifizierbarkeit der Konversationstheorie, das Problem ihrer Formalisierung und Implementierung liegt darin, dass sie, im Gegensatz zur Kommunikationstheorie, eine Explikation des Zwischen als Interaktion vornimmt. Interaktion wird aber nicht als ein Nacheinander, sondern als ein Zugleich, als ein simultanes, gegenseitiges und gegenläufiges Partizipieren verstanden. Diese Mutualität generiert automatisch logisch-strukturelle Zirkularität und somit Antinomien. Dies ist der Preis für ein adäquteres Verständnis von kommunikation. Eín Preis, der für eine Formalisierung zu hoch und für eine Hermeneutik der Kommunikation weit zu niedrig ist. Gordon Pask, als ehemaliger Kollege Gotthard Günthers am BCL bezieht sich explizit auf die Polykontexturale Logik als Basis seiner dialogischen Konversationstheorie. Die polylogische Problematik von Frage-Antwort-Systemen wird reflektiert in §7 Frage-Antwort-Systeme der HMI

WEBSTER: interaction \,int-e-'rak-shen\ n
(1832)
:mutual or reciprocal action or influence

WEBSTER: conversation\,ka¨n-ver-'sa¯-shen\ n
[ME conversacioun, fr. MF conversation, fr. L conversation-, conversatio, fr. conversatus, pp. of conversari to live, keep company with, fr. conversus, pp. of convertere to turn around]
(14c)
1 obs: CONDUCT, BEHAVIOR
2a: oral exchange of sentiments, observations, opinions, or ideas
(2): an instance of such exchange: TALK
b: an informal discussion of an issue by representatives of governments, institutions, or groups
c: an exchange similar to conversation; esp: real-time interaction with a computer esp. through a keyboard

Hier werden zwei Konzepte der MMI (Man-Machine-Interface/Interaction) unterschieden:

1. klassische (irreflexive) AI Konzeption: I (the user) know what functions the system knows. The system knows nothing about me."

2. die transklassische reflexive AI Konzeption: I (the user) know that the system knows what I know about the system." Noch expliziter: I (the user) know that the system knows my goal is to ..." (Paul Pangaro)


WEBSTER: 1interface \'int-er-,fa¯s\ n
(1882)
1: a surface forming a common boundary of two bodies, spaces, or phases Æan oil-water interfaceæ
2a: the place at which independent systems meet and act on or communicate with each other the man-machine interface"; broadly: an area in which diverse things interact the high school-college interface"
b: the means by which interaction or communication is effected at an interface
- interfacial \,int-er-'fa¯-shel\ adj

2interface vt
(1964)
1: to connect by means of an interface Æinterface a machine with a computeræ
2: to serve as an interface for
~ vi
1: to become interfaced
2: to interact or coordinate harmoniously




1.4 Polykontexturalitätstheorie: Das Zwischen als Vermittlung

Die Polykontexturalitätstheorie hat den Vorteil, daß sie den Bereich des Zwischen, den Mechanismus der kommunikativen Interaktion direkt logisch-strukturell angeht. Sie ist als polykontexturale Logiktheorie neutral gegenüber irgendwelchen Kommunikationskanälen und Repräsentationssystemen mit ihren Daten, Typen und Sorten. Weiteres in §3 Zur Philosophie der Ich-Du-Beziehung.

WEBSTER: contexture \ken-'teks-cher, 'ka¨n-, , ka¨n-'\
[F, fr. L contextus, pp.]
1: the act, process, or manner of weaving parts into a whole; also: a structure so formed 'a contexture of lies'
2: CONTEXT

WEBSTER: poly- comb form
[ME, fr. L, fr. Gk, fr. polys; akin to OE full full]
1a: many: several: much: MULTI- (polychotomous polygyny)
b: excessive: abnormal: HYPER- ´polyphagia'
2a: containing an indefinite number more than one of a (specified) substance (polysulfide)
b: polymeric: polymer of a (specified) monomer (polyethylene) (polyadenylic acid)

WEBSTER: interlocutor \,int-er-'la¨k-yet-er\ n
(1514)
1: one who takes part in dialogue or conversation
2: a man in the middle of the line in a minstrel show who questions the end men and acts as leader.

1.5 Kenogrammatik: Das Zwischen als Ab-Ort

Die Kenogrammatik (Logik der Orte") ist noch eine Stufe radikaler in ihrer Abstraktion von jeglicher Inhaltlichkeit bzw. Semantik als die polykontexturale Logik. Sie abstrahiert selbst von den jeweiligen Logiken einer Kontextur und untersucht einzig die Inskription der Orte, die von den jeweiligen logischen Systemen der Polykontexturalität eingenommen werden.

Polykontexturale Logik wie Kenogrammatik stehen nicht als etablierte und wohl-ausformalisierte Theorien und Apparate zur Verfügung. Die bestehenden Formalisierungen und Implementierungen reichen jedoch aus für eine formale Modellierung des Kommunikationsgeschehens und ihrer Komparation mit klassischen Ansätzen.

Der Ort der Orte ist als Ab-Ort in diesem Spiel der Orte an jedem der Orte je schon verspielt. Die Topik der Krypta folgt einer Bruchlinie, die von diesem Freispruch: Nicht-Ort oder Außer-Ort bis zu dem anderen Ort reicht: demjenigen, wo der 'Tod der Lust' im stillen noch die einzige Lust markiert: sicher, ausgenommen -....Der kryptische Ort ist also auch eine Grabstätte. Die Topik hat uns gelehrt, mit einem gewissen Nicht-Ort zu rechnen." (Derrida)


WEBSTER: locus \'lo¯-kes\ n, pl loci \'lo¯-,s¯, -,k¯, -,ke¯\
[L - more at STALL]
(1715)
1a: PLACE, LOCALITY Æwas the culture of medicine in the beginning dispersed from a single focus or did it arise in several loci? -S. C. Harveyæ
b: a center of activity or concentration Æin democracy the locus of power is in the people -H. G. Rickoveræ
2: the set of all points whose location is determined by stated conditions
3: the position in a chromosome of a particular gene or allele

WEBSTER: keno \'ke¯-(,)no¯\
[F quine, set of five winning numbers in a lottery + E -o (as in lotto)]
(1814)
:a game resembling bingo.

2 Stufen der Modellierung von Kommunikation

2.1 Informationstheoretische Modellierung; externe Observation

Die externe Beschreibung unterscheidet zwischen Sender, Empfänger und Kanal und beschreibt den Kommunikationsprozess in objektiver Terminologie, ohne sich selbst in den Kommunikationsprozess zu begeben. Eine präzise Darstellung dieser Konzeption findet sich in der klassischen Literatur (Shannon, Meyer-Eppler, Klaus, Stachowiak, Völz wie auch im Handbuch der Semiotik (W. Nöth))

Logisch betrachtet besteht zwischen Sender und Empfänger eine strikte Differenz, die sich als negationale Symmetrie darstellt.

Die Tatsache, daß sich der Observer nicht in seine Observation (Kommunikationsprozess) einbezieht, heißt mit andern Worten, dass sowohl Sender wie Empfänger um ihre Funktion nicht wissen. Sie sind Sender und Empfänger ohne eine Abbildung des Kommunikationsprozesses. Als Identitäten ist ihnen eine solche Doppelfunktion nicht möglich. Dies ist für nachrichtentechnische Kommunikation auch nicht nötig (wenn doch, dann übernimmt das bekannte bzw. vergessene Telefonfräulein diesen Job).

Der berühmte Thermostat, der mit seiner Umwelt kommuniziert, braucht um dieses Geschehen selbst nichts zu wissen. Er hat zu funktionieren.

Dieses Modell der Kommunikation ist voll formalisierbar, es erfüllt die Bedingungen ontologischer Identität, nirgends taucht irgendeine Form eines Widerspruchs oder gar einer Antinomie auf.

Anders sieht die Situation aus, wenn der Observer in die Observation einbezogen wird, d.h. wenn Sender oder Empfänger oder beide um ihre Funktion als Sender oder Empfänger wissen, wenn sie sich also in ihrer Kommunikationsfunktion als Sender oder Empfänger oder beides in sich selbst abbilden können, wenn sie also ein Modell von sich selbst und gar dem anderen bilden können.

Dann entstehen automatisch antinomische Situationen. Etwa: Ein Sender ist dann genau dann ein Sender, wenn er ein Empfänger ist. Und umgekehrt. Vorausgesetzt ist dabei, dass die Reflexivität von Sender und Empfänger nicht eine sekundäre Eigenschaft ist, sondern beide kategorial als neue Funktionen definiert sind. Nämlich als reflexive Objekte im Gegensatz zu irreflexiven Objekten oder Identitäten",

Objekte wie Sender, Empfänger, Observer sind gewiss nicht als Entitäten, sondern als Funktoren zu verstehen.

Es geht ja nicht darum, dass etwa unser kleiner Ethnomethodologe einem Sender, interpretiert als Chefarzt auf die Schulter springt und ihm bei der Operation zuguckt. Dieses Bild wird suggeriert, wenn etwa von Seiten gewisser Beobachtertheorien gesagt wird, dass nur einer der beiden, hier Sender oder Empfänger, und nicht beide zugleich observativ agieren können bzw. dass der Observer nur eine der beiden Positionen zugleich einnehmen kann. Von einem reflexionslogischen Standpunkt, der von einer Distribution reflexiver Funktionen ausgeht, ist diese identitätslogische Argumentation nicht zwingend.

2.2 Reflektionale Modellierung der Kommunikation; interne Observation

Reflektion als

- Kompetenzabschätzung: Einschätzung der eigenen Fähigkeiten

- Partnermodellierung: Einschätzung der Fähigkeiten anderer Akteure

- Meta-Reasoning: Meta-Interpretation von Kontrollwissen zur Inferenzsteuerung,

- Meta-Kommunikation: Verständigung über Kontexte und Stile

- Lernen und Meta-Lernen: Analyse und Modifikation des Wissens und der

   Lernregeln anhand neuer Information (Second Order Learning)

Reflektion kann aufgrund einer Anforderung notwendig werden. Bevor es irgendwelche Pläne generiert und Aktionen durchführt, sollte ein intelligentes System abschätzen können, ob es überhaupt die Fähigkeit zur Lösung der gestellten Aufgabe besitzt. Diese Kompetenzabschätzung erfordert Wissen über sich selbst und die Verarbeitung desselben, beinhaltet also Reflektion oder genauer Introspektion. Ein gewisser Grad an Selbstauskunft ist gefordert.

In einer Welt mit mehreren kooperierenden Agenten, ist es zusätzlich nötig, die Eigenschaften und Fähigkeiten der Partner zu kennen und dieses Wissen mit dem Wissen über die eigenen Eigenschaften und Fähigkeiten zu kombinieren.

Solche Prozesse sind, wie insb. an der für die eigene Kompetenzabschätzung und Partnermodellierung notwendigen Introspektion deutlich wird, einer rein externen Observation verschlossen und müssen durch Methoden beschrieben werden, die die Kriterien einer objektiven extern rational-logischen Deskription verlassen. Damit müssen die Beobachtungs- und Beschreibungsmethoden nicht automatisch, wie zurecht vorerst befürchtet wird, vor-wissenschaftlich psychologisch-introspektiv und narrativ werden.

Es muss also von einem externen Beobachter modelliert werden, wie interne Modellierung zwischen den Kommunikationspartnern vorsichgeht.

2.3 Ambiguität, Oszillation, Eigenwert und Kippbild,

Eine externe Modellierung als Oszillation zwischen beiden Seiten eines einfachen Kippbildes. Eigenwertbildung, self-cross, Selbstorganisation.

Dargestellt im Sprachrahmen der Prädikatenlogik, genauer: der entsprechenden mathematischen Theorie ohne Reflexion auf die Logischen Grundlagen.

Für eine externistisch Position sind Ambiguitäten ein Ärgernis und zu eliminieren. Wie dies geschehen kann, zeigt der NeuroPhilosoph Paul M. Churchland in seinem Artikel: The Neural Representation of the Social World. Nachdem er EMPHAT: A Network for Recognizing Human Emotions eingeführt hat.

2.4 Zur Logik der Kippbilder

Kippbilder werden immer wieder als Beispiele angegeben, um Oszillationen, Selbstorganisation (von Wahrnehmungsdaten zu Gestalten) und Ambivalenzen jeglicher Art zu illustrieren. Hier soll nicht der informationstheoretische oder gestaltpsychologische Effekt beschrieben werden, sondern beispielhaft der Mechanismus der Einbeziehung des Beobachters in die Beobachtung gezeigt werden. Welche Standpunkte müssen eingenommen werden, damit der Prozeß des Kippens vollständig beschrieben ist? Es soll also nicht eine externe Beschreibung des Kippverhaltens, sondern die immanenten Mechanismen unter Einbeziehung des Beobachtungsprozesses skizziert werden. Vexierbilder fungieren dabei als Illustration einfachster, nämlich zweiseitiger Reflexionsbegriffe.

Es soll hier dafür argumentiert werden, daß der Mechanismus des Oszillierens bzw. der Symmetriebrechung einer Zwei-Seiten-Form zur vollständigen Strukturbeschreibung insgesamt sechs Standpunkte bzw. Thematisierungen involviert.

Beispiel: die Vase/Gesicht-Figur

1. Thematisierung der ersten Hälfte (= Vase)

2. Thematisierung der zweiten Hälfte (= Gesicht)

3. Kippverhältnis von 1. und 2. (Vase/Gesicht)

4. Thematisierung der Inversion von 1. und 2. (Gesicht, Vase)

5. Kippverhältnis von 4.1 und 4.2 (Gesicht/Vase)

6. Verhältnis der Kippverhältnisse 3. und 5. ((Vase/Gesicht)/(Gesicht/Vase))

1.Zur Beschreibung der Wahrnehmung der Figur beginnen wir willkürlich mit der Thematisierung des Bildes als Vase. Die Vase läßt sich prädikativ beschreiben, sie hat eine gewisse Kompliziertheit. Das Gesicht bleibt latent, es ist der bewußten Wahrnehmung verborgen. Der Einfachheit wegen sei die Vase auf der rechten Seite.

2. Wegen der Instabilität der Zwei-Seiten-Form ist die Wahrnehmung gekippt: es wird jetzt das Gesicht wahrgenommen und beschrieben.

3. Beide Beschreibungen sind gleichwertig. Dies wird vom 3. Standpunkt aus erkannt. Er liefert das Scharnier des Kippverhaltens. Von ihm aus wird wahrgenommen, daß sich die Focussierung wieder wechselt, nun von links nach recht, vom Gesicht wieder zur Vase. Dieser Wechsel ist sukzessiv und macht die (rechtsläufige) Oszillation der Wahrnehmung aus.

4. Für die Figur selbst ist es irrelevant, ob erst die rechte und dann die linke Seite thematisiert wird. Der Kreis in 3. kann genau so gut auch entgegengesetzt ablaufen. Simultan zur Wahrnehmung des Gesichts kann die Vase wahrgenommen werden und umgekehrt, jedoch nicht vom 3. Standpunkt aus.

5. Die Situation des 3. Standpunkts wird hier invers dargestellt. Das Spiel beginnt von links, vom Gesicht aus.

6. Die Standpunktinvarianz des Kippverhaltens wird von der 6. Position aus registriert, d.h. hier wird die Gleichwertigkeit und Simultaneität der 3. und 5. Position abgebildet. Hier wird die Differenz der Differenzen von Vase und Gesicht dargestellt. Die Zirkularität wird unabhängig von der durch den Beobachter bestimmten Rechts- bzw. Linsksläufigkeit notiert. Somit ist die Figur wie auch die Tätigkeit des Observers, d.h. die Observation strukturell vollständig beschrieben.

Durch den Durchgang durch alle strukturell möglichen 'subjektiven' Beschreibungen durch den Observer wird das Objekt der Beschreibung 'objektiv', d.h. observer-invariant 'als solches' bestimmt. Das Objekt ist also nicht bloß eine Konstruktion der Observation, sondern bestimmt selbst wiederum die Struktur der Subjektivität der Observation durch seine Objektivität bzw. Objektionalität. Der auf diesem Weg gewonnene Begriff der Sache entspricht dem Mechanismus des Begriffs der Sache und wird als solcher in der subjekt-unabhängigen Morphogrammatik inskribiert.

Am Beispiel der Kippfigur ist einsichtig geworden, wie sich Selbstbezüglichkeit bzw. die Einbeziehung des Beobachters in den Prozeß der Beobachtung, das Hauptanliegen der Second Order Cybernetics, einführen läßt, ohne daß dabei auf Zirkularität gesetzt werden muß. In einer allgemeineren philosophischen Terminologie, läßt sich der Mechanismus des Selbstbezugs anhand der Begriffe Operator, Operand, Ort" darlegen.

Auch wenn die Mensch-Maschine-Interaktion zwischen Mensch und Maschine nicht die selbe symmetrische Wertigkeit hat wie die Ich-Du-Beziehung für die Subjektivität, ist ihre elementare Beziehungsstruktur doch dieselbe: eine Umtauschrelation.

2.5 Kommunikation jenseits von Informationsaustausch

Bei dieser polykontexturalen Modellierung von Kommunikation, Kooperation und Interaktion wird deutlich, dass der Informationsaustausch, seine spezifischen Kanäle und Kodierungen noch keine Rolle spielen und sich als sekundär erweisen.

Dies bleibt der mono-kontexturalen Modellierung verborgen, weil diese das gesamte Kommunikationsgeschehen innerhalb des Sprachrahmens einer Kontextur modelliert und zwangsläufigerweise keine Möglichkeit hat, diesen Rahmen selbst in ihr abzubilden.

Die formal-logischen Bedingungen einer polykontexturalen Partnermodellierung wird durch die Operatoren der Transjunktion geleistet. Transjunktionen eines logischen Systems bilden simultan den Ort eines anderen logischen Systems in ihm ab. Im Gegensatz zu Junktionen, die innerhalb ihres logischen Systems gewissermassen vertikal fungieren, sind Transjunktionen durchgehend" horizontal zu den logischen Systemen organisiert.

Transjunktionen ermöglichen eine Einräumung" des Anderen.

Bei der transjunktionalen Modellierung von Kommunikation wird einzig und allein der strukturelle Rahmen für Kommunikation offengelegt und installiert. Damit werden die strukturellen Bedingungen für die Autonomie, der Parallelität, Simultaneität, Interaktion der Kommunikationspartner erfüllt. Alle weiteren Bestimmungen, die etwa einen konkreten Informationsaustausch in der Kommunikation betreffen, sind systematisch später zu charakterisieren.

Eine unmittelbare Konsequenz einer polykontexturalen Modellierung von Kommunikation ist das Entfallen einer Zwischeninstanz zwischen den Kommunikationspartnern etwa im Sinne eines Blackboards, Buffers zur Zwischenlagerung von Objekten. Nicht weil die Zwischeninstanz selber wiederum kommunikativ ist (Milner 1989), sondern weil hier einzig der Wechsel zwischen den Kommunikatoren, etwa das Wechselspiel zwischen Ich- und Du-Subjektivität in der Kommunikation, zur Darstellung kommt.

Pfalzgraf betont in Towards a General Approach for Modeling Actions and Change in Cooperating Agents Scenarios" den Vorteil der polykontexturalen Logik, hier formalisiert im Sprachrahmen der mathematischen Theorie der Faserbündel, gegenüber klassischen Logiken, inbezug auf die Modellierung des Wechsels von lokaler zu globaler Thematisierung des Kommunikationsgeschehens.

Logical fiberings prove to be particulary suitable for modeling communication and interaction between cooperating agents, due to the possibility to switch between a local/global point of view which is typical for this framework."

It turned out that, in the end, with this approach the polycontextural logics can be described as a special class of logical fiberings."

Vielheit als Voraussetzung von Kommunikation und Interaktion ist in der klassischen Logik erst auf der Ebene der Prädikation und nicht schon auf der Ebene des Systems gegeben. Polykontexturale Logiken implementieren Vielheit schon auf der Ebene des Systems und seiner Architektur.

Die Polykontexturale Logik wird definiert als eine Vermittlungsstruktur einer Vielheit logischer Systeme. Im einfachsten Falle, handelt es sich um eine Verkoppelung klassischer Logiksysteme. Dies hat zur Folge, daß jedes dieser einzelnen Systeme isoliert parallel zum anderen gilt. M.a.W., für jedes gelten isoliert, d.h. auch: lokal, die klassischen Gesetze der Logik uneingeschränkt. Es heißt dann, daß je Kontextur die klassische Logik lokal gilt. Es gelten also die Gesetze der Junktionen: Konjunktion, Disjunktion, Negation usw. und u.a. die Folgerungsrelation. Global betrachtet zeigt das Verbundsystem Eigenschaften, die die einzelnen lokalen Systeme nicht zeigen und auch nicht zeigen können. Nämlich etwa die logische Beeinflussung" eines Systems durch andere Systeme des logischen Verbundsystems.

Die Junktionen gelten lokal, die Transjunktionen sind für globale Eigenschaften zuständig. Es wird in der PKL-Literatur immer wieder betont, daß die klassische Logik in PKL-Systemen lokal voll gilt. Damit wird u.a. auch betont, daß es sich bei der PKL nicht um eine alternative oder gar heterodoxe Logik handelt, als wäre etwa mit der klassischen Logik nicht in Ordnung, sondern um eine Distribution und Vermittlung, also um eine Dissemination der klassischen Logik (jeglicher Provinienz) über logisch-strukturelle Orte.

Die Arbeiten Pfalzgrafs basieren weitestgehend auf der Applikation dieser Unterscheidung von lokal/global. Soweit das Argument reicht, soweit ist es auch hilfreich die Struktur von PKL Systemen zu verstehen, zu explizieren und zu formalisieren. Damit wird jedenfalls eine Klasse von speziellen PKL Systemen adäquat charakterisiert.

Genauer betrachtet, sieht die Situation jedoch etwas schwieriger (bzgl. Formalisierung) aus. Auch wenn jedes singuläre Logiksystem für sich zweiwertig, und somit junktional ist und das globale Verhalten des Gesamtsystems durch die Transjunktionen beschrieben wird, ist doch festzuhalten, dass die Transjunktionen gerade auch in den singulären Systemen, also lokal, als Operatoren bzw. Funktoren auftreten und nicht als Metaoperatoren oder sonstige holistische, die einzelnen lokalen Systeme übergreifende Operationen. Also auch lokal betrachtet ist eine polykontexturale Logik nicht klassisch. Klassisch wäre sie, wenn in ihr lokal einzig Junktoren und Negatoren fungieren würden und Transjunktionen aus dem Gesamtverhalten des komplexen Systems abgeleitet werden könnten. Dies ist jedoch nicht der Fall.

2.6 Chiasmus zwischen Kontexten und Viewpoints in der PKL

- Reflektion als Reflexion

Thus, the appearance of second order cybernetics is the appearance of a new dimension - reflexion. However, this dimension was developed differently in the Soviet Union and the West. In the Soviet Union, the idea of reflexion was combined with the idea of structure; as a result, reflexive analysis appeared. In the West, the idea of reflexion was combined with the idea of computation; as a result, calculations with self-reference appeared." (Lefebvre 1986, 128)

Die reflexiven Decision-making systems sind geprägt durch (reflexive) Strukturation. Das Problem ist nicht der Selbstbezug in der Kognition, sondern die Inadäquatheit der Reflexion, also die Differenz zwischen the image of the original and the original" und nicht das adaquate 'image of itself' inside the system." (Levebvre 1986, 125)

Das Problem der Inadäquatheit der Reflexion ist nicht primär ein Problem der Erkenntnis, sondern ein Problem der Handlung. Reflexive decision-making und reflexive control, etwa in einer Konfliktanalyse, heißt demnach, die kognitive Basis der möglichen Handlungsvollzüge eines anderen Agenten zu erkennen und zu beeinflussen und das eventuelle Scheitern der Beeinflussung zu reflektieren und daraufhin die eigene kognitive Repräsentation des anderen Agenten zu transformieren.

In diesem Sinne ist Selbst-Reflexion nur im Verbund mit anderen selbst-reflexiven Agenten und ihren komplexen Umgebungen zu denken. Dies würde aber nur dann gelingen, wenn der kognitive Prozeß auch des kooperierenden Agenten simultan mitgedacht werden könnte.

In der von Lefebvre (1982) vorgestellten Reflexionstheorie bzw. Algebra of Conscience ist dies nicht möglich, da er diese auf eine Boolesche Algebra reduziert und damit innerhalb der Mono-kontexturalität verhaftet bleibt.

Selbst-Reflexion bzw. Subjektivität ist in der Terminologie Günthers ein Problem der adäquate Wiederholung (mapping) von Kognition und Volition in einer polykontextural strukturierten Welt. Der Strukturation entspricht die Struktur der Distribution und Vermittlung der Logik-Systeme in der Verbund-Kontextur der polykontexturalen Logik.

Zur Problematik der Modelltheorie führt weiter §5 Modelltheorie: Das Framework der vier Weltmodelle.

3 Philosophie der Ich-Du-Relation als eine Grundlage der PKL

Wenn man beobachtet, mit welcher Selbstverständlichkeit immer wieder Raum- und Zeitkategorien unhinterfragt benutzt werden um allerlei Sorten von Distributionen, etwa von Interaktionen, Kooperationsagenten, Agenten in Multi-Agentensysteme, Distribuierter Künstlicher Intelligenz usw., allg. von Prozessen und Objekten, dann zweigt es sich wohl vor allem, dass eine Hinterfragung von Raum und Zeit in wissenschaftlich schwer zugängliche Bereiche führt, die besser gemieden werden.

So ist es etwa Lynn Andrea Stern kein Problem, dass die Prozesse der Interaktion im selben Zeit- und Raummodell ablaufen, wie deren Gegenstück, die linearen, hierachischen Prozesse. Computation as Interaction: Many persistent entities communicate and coordinate over time." Und: Time again runs vertically, but... an aditional spatial dimension is added."

Es handelt sich hier gewiss um Fragestellungen, die in der Philosophie besser aufgehoben sind als in der Informatik. Interessant ist dabei jedoch, dass ähnlich wie früher in der Physik, nun die Computerwissenschaftler sich gezwungen fühlen ihre eigene Philosophie zu entwickeln. Wohl weil die bestehende Philosophie auf ihre Fragestellungen weder Antworten noch Methoden anzubieten hat.

Eine Einsicht dieser Untersuchung ist, dass ohne eine Hinterfragung und Entwicklung neuer Raum- und Zeitstrukturen, eine Modellierung und Implementierung distribuierter Subjektzentren bzw. Intelligenzen oder inelligenter Agenten, zu unbefriedigenden Resultaten führt.

Die Philosophen Gotthard Günther und Kitaro Nishida werden zitiert, um die Philosophische Problematik einer Distribution von Subjektivität zu explizieren. Als elementare Situation gilt beiden die Ich-Du-Relation. Beide unterscheiden sich radikal von anderen Sozial-Ontologen und auch von Du-Mystikern wie Rosenstock-Huessy und Martin Buber und in ihrer Nachfolge der späte Heinz von Foerster.

Philosopschie Zitate, die eher die kenogrammatische Ebene ansprechen, finden sich bei Derrida im Konzept" der Differance als Raumung und Zeitigung der Spur.

Es stellt sich heraus, dass erst auf einer polykontextural konzipierten Verteilung von Standorten, Kontexturen, Systemen eine Konzeption des Mensch-Maschine-Verhältnisses so bestimmt werden kann, dass beide, Mensch wie Maschine in einer relativen, d.h. aufeinanderbezogenen Autonomie gegenüber gehalten werden können. Und dass die Konzeption der Maschine nicht notwendigerweise auf eine Projektion menschlicher Funktionen in die machinale Objektivität verstanden werden muss.

Beide Philosophen gehen weit über das übliche Verständnis von Kommunikation hinaus indem sie die absolute Differenz von Ich und Du aufweisen und den Ort (Nishida) als übergegensätzlich setzen. Günther geht einen wesentlichen Schritt weiter durch die Enführung der Kenogrammatik (kenos gr. leer). Hier nicht zitiert.

3.1 Gotthard Günther

Es gibt eine Reihen von Günther-Zitaten, die sehr direkt den Zusammenhang zwischen über Ich und Du distribuierter Subjektivität und mehrwertiger bzw. polykontexturaler Logik herstellen und daher oft als knapp und nicht explizit genug aufgefasst werden. Die folgende Zitat aus einer früheren nicht-publizierten Schrift dagegen zeigt eine recht weitgehende Explikation der Ich-Du-Distributivität in einer Reihe von Unterscheidungen: allgemein/individuell, Singularität/Pluralität, Subjektivität/Objektivität, Ich/Du.

Subjektivität ist individuell und innerlich allgemein. Objektivität ist generell und allgemeingültig. Obwohl die fundamentale Struktur alles subjektiven Erlebens in allem überhaupt möglichen Erlebnissen stets die gleiche ist - das ist ihre Allgemeinheit - tritt diese selbe Subjektivität in individuellen Zentren auf, die im Wechsel- oder Umtauschverhältnis von "Ich" und "Du" zu einander stehen. Dieses Wechselverhältnis, das sich dann in zweiter Ordnung zwischen beliebigen "Du"-Zentren von neuem repetiert, ist der logische Grund für Individualität. Trotzdem aber können sich Individuen mit einander verständigen, weil der urphänomenale Sinn des Erlebens in allen der gleiche ist. Sinn des Erlebens gibt es nur im Singular trotz Pluralität der individuellen Erlebnissubjekte. Objektivität hingegen ist niemals individuell; objektives Sein überhaupt ist ohne Unterschied mit sich selbst identisch (was das Ich nicht ist) und deshalb grundsätzlich generellen Charakters. Es entzweit sich nicht in "Ich" und "Du", weshalb es als Sein überhaupt keine Individualität kennt. Letztere entsteht nur in der Konfrontation von "Ich" und "Du", aber nicht dort, wo irgendetwas in der Welt (sei das Ich oder Nicht-Ich) an der Faktizität des Seins gemessen wird. Nur das "Du" begegnet dem Menschen individuell. Das Sein aber tritt ihm als das In-sich-selbst-Ruhende, überall und stets mit sich selbst unproblematische Identische, also generell entgegen. Infolgedessen gilt das, was vom Sein generell gesagt wird, für alles einzelne Seiende. Diese Geltung nennen wir Allgemeingültigkeit.

Das empirische "Du" ist niemals direkt erfahrbar, es kann nur - auf Umwegen - erschlossen werden.

Ich kann auf dieser Basis das Du ebensowenig leugnen, wie jemand die Existenz von "rechts", bestreitet, aber darauf besteht, dass es "links" gibt. Der Solipsismus ist deshalb, trotzdem das empirische Du aus dieser Umtauschrelation, die ausschließlich transzendentaler Natur ist, nur erschlossen werden kann, mit Recht von dem philosophischen Denken nie ernst genommen werden. Der Schluß ist erlebnisnotwendig, auch wenn er empirisch nie bestätigt werden kann.

Aus allem folgt, daß, obwohl wir aus der transzendentalen Erfahrung der Gemeinsamkeit und Einheit des Sinnerlebnisses zwischen Ich und Du auf die objektive Existenz des konkret individuellen Du schließen, der analoge Schluß aus dem Abbruch der transzendentalen Beziehung auf den objektiven Tod des individuellen Du ein höchst fragwürdiger bleiben muß. Aus der Tatsache, daß auf den Anruf keine Antwort erfolgt, zu schließen, daß der Angerufene nicht mehr ist, das ist mehr als bedenklich.

Generell gesprochen: eine Aussage, die Subjektivität einschließt, hat einen differenten logischen Wert, je nachdem sie von Ich oder vom Du gemacht wird. Für naturwissenschaftliche Aussagen, die Subjektivität, thematisch wenigstens, ausschließen, trifft das nicht zu. Es ist völlig gleichgültig, ob der Satz: Der Radiuswert eines Planeten beschreibt in gleichen Zeiten gleiche Flächenräume, als vom Ich oder Du gesprochen gedacht wird. In eben dieser Irrelevanz des Wechsel von Ich zum Du liegt seine Allgemeingültigkeit und sein wissenschaftlicher Wert. Aus diesem Grund braucht streng seinsthematisch orientiertes Denken nur eine zweiwertige Logik. D.h. dieser Form der Reflexion genügt ein positiver Wert, der die objektiven Seinsdaten repräsentiert und ein negativer Wert, der die Bewegung des Reflektierens an ihnen darstellt." Gotthard Günther

3.2 Kitaro Nishida

Denn im Grunde meiner eigenen Existenz existiert der Andere, und im Grunde der Existenz des Anderen existiere Ich. Ich und Du sind füreinander absolut ande re. Es gibt kein Allgemeines, das Mich und Dich in sich subsumiert. Allein indem ich dich anerkenne, bin Ich Ich, und indem Du Mich anerkennst, bist Du Du; in meinem Grunde existierst Du, in deinem Grunde existiere Ich; Ich vereinige mich durch den Grund meiner selbst hindurch mit Dir; Du vereinigst mich durch den Grund deiner selbst hindurch mit Mir; gerade weil wir füreinander absolut andere sind, vereinigen wiruns in innerlicher Weise." Ich und Du, 170, (1932)

Wenn Wissen ein Sich-in-sich-selbst-Spiegeln bedeutet und wir den Akt als Be ziehung zwischen dem Gespiegelten und dem spiegelden Ort betrachten können. was ist dann das von Lask so genannte Gegensatzlos-Ggenständliche, das den Akt völlig übersteigt? Auch dieser Gegenstand muß sich in etwas befinden. Um das, was ist zu erkennen, erkennen wir es in Abhebung von dem, was nicht ist. Ein im Ggensatz zu einem Seienden erkanntes Nichtseiendes ist jedoch immer noch ein gegensätzliches Seiendes. Das wahre Nichts muß Seiendes und Nicht seiendes ~als Entgegengesetzte~ in sich umfassen, es ist der Ort, der (den Ggegen satz von~ Sein und Nichts entstehen läßt. Ein Nichts, das das Sein negiert und dem Sein gegenübersteht, ist nicht das wahre Nichts. Das wahre Nichts ist das, was den Hintergrund des Seins ausmacht. So ist z.B. auch das, was im Gegensatz zu Rot nicht rot ist, wiederum eine Farbe. Aber das was farbig ist, bzw. das, worauf die Farbe aufgetragen wurde, ist selber keine Farbe. Es ist etwas, worauf sich so wohl Rot wie als auch nicht Rotes befindet. Über unser Bestimmen von Erkenntnis gegenständen hinaus können meiner Ansicht nach denselben Gedanken bis zur Beziehung von Sein und Nichts radikalisieren. Den "Ort-Worin" haben wir im Fall der Farbe als ein Ding gedacht.

Der wahre Ort des Nichts übersteigt in jedem Sinne den Gegensatz von Sein und Nichts und läßt Sein und Nichts in seinem Inneren entstehen." Ort, 1926, p. 80/81. aus: Kitaro Nishida, Logik des Ortes. (Hrsg) Rolf Elberfeld, Darmstadt 1999




ThinkArt Lab