- Verbundkontexturen
        
 
    - ... ein unendliches System sich
        gegenseitig komplementierender und durchdringender Elementar-Kontexturen, die sich zu höheren strukturellen Einheiten
        zusammenfassen, die wir Verbunds-Kontexturen genannt
        haben. (Bd.2, 199) 
 
    - Ein System wird erst dadurch zu
        einer Kontextur, daß sich aus ihm keine Werte als
        nicht-designierend abspalten lassen.... Damit aber ist
        die Situation der Diskontexturalität gegeben. 
 
    - Eine Formel gibt... an, wieviel
        Elementar-Kontexturen jeweilig zusammenkommen müssen,
        damit eine Verbundskontextur entsteht.... insofern
        wird immer Neues produziert, als sich in jedem
        dieser Systeme der Objektbereich um je eine Objektklasse
        vergrößert. (Bd.3, 209) 
 
    - ... the universe as a whole, the
        very term universe suggests that all contexturalities
        somehow form a unit, the unit of contextural existence
        and coexistence. We shall call such a unit a
        compound-contexturality." (Bd.2, 290) 
 
    - Since the classic tradition permits
        only one discontexturality, i.e., that between the so called physical and
        the so called spiritual there can be no such thing as
        linking two elementary contextures into a compound
        contexture, for this would require a minimum of three
        contextures. One of the three would have to mediate
        between the other two. In other words: we would be
        provided with a contexture describing the phenomenon of
        discontexturality. This is the point where dialectic
        logic starts." (Bd. 2, 305)